Charly Finsterwalder Gleitschirm Retter
Sicherheit gegenüber dem Problem des "Retterfraß" war ein zentraler Fokus bei der Entwicklung der DIAMONDcross/ TARGETcross Rettungsgeräte, und um dies zu gewährleisten, haben wir intensive Tests durchgeführt.
Insbesondere haben wir Situationen simuliert, in denen ein Retterfraß am wahrscheinlichsten auftritt, nämlich bei SAT-ähnlichen Rotationen nach Verhängern, die wir durch gezielte Klappermanöver nachgestellt haben.
Im Gegensatz zur dringenden Empfehlung des DHV, den Rettungsschirm in solchen Situationen kräftig in Richtung der Beine zu werfen, haben wir in unseren Tests bewusst den "worst case" simuliert, indem der Rettungsschirm nach dem Auslösen aus dem Gurtzeug einfach fallen gelassen wurde.
Unsere Tests zielten darauf ab, die Zuverlässigkeit der DIAMONDcross/ TARGETcross auch in solch stressigen Ausnahmesituationen nachzuweisen. Denn in einem solchen Moment, in dem ein Retterwurf inmitten einer Stresssituation erfolgt, kann man keine gezielte Reaktion des Piloten mehr erwarten.
Das Gesamtkonzept der DIAMONDcross/ TARGETcross hat diese praktischen Aspekte bestmöglich berücksichtigt und in die Entwicklung integriert, was sie zu einer Rettung mit höchster Öffnungssicherheit macht!